http://www.ic-chernobyl.kiev.ua | Verwaltung der Zone |
http://www.mns.gov.ua | Ukrainisches Katastrophenschutzministerium |
http://www.cenef.kiev.ua | Staatliches Komitee für Energie |
http://www.kmu.gov.ua | Ukrainisches Ministerkabinett |
http://www.rada.kiev.ua | Ukrainisches Parlament |
http://www.health.gov.ua | Ukrainisches Gesundheitsministerium |
http://www.souzchernobyl.ru | Rat über Tschernobyl und die Beziehung zu Russland |
http://www.souzchernobyl.com/ru/ | Rat über Tschernobyl und die Beziehung zur Ukraine |
http://chernobyl.tts.lt/index.php | Klub „Tschernobyl“ der Stadt Visaginas |
http://www.chernobil.ru/ | Regionale Hilfsorganisation für die Opfer von Tschernobyl «Заслон Чернобыля» (Zaslon Chernobylja) |
http://www.child.ukrpack.net | "Kvity maybutnogo" Kinder von Tschernobyl - für das Überleben. Sozialer Schutz von behinderten Kindern, Halbwaisen, Kindern aus kinderreichen Familien und Familien mit geringem Einkommen die von der Katastrophe betroffen sind. |
http://www.chornobyl.net/ru | Tschernobyl-Zentrum für nukleare Sicherheit, radioaktive Abfälle und Radioökologie |
http://www.memento.lviv.ua | Web Site der gemeinnützigen Organisation "Memento Tschernobyl“: Projekte, Informationen und Ausstellungen. |
http://www.nsrl.ttu.edu/chernobyl/ | Projekt „Tschernobyl“ – der Katastrophe und ihren Opfern gewidmet. |
http://www.technocentre.com.ua/ | Seite des staatlichen Fachbetriebs "Zentrum für die Verarbeitung und Entsorgung von Industrieabfällen" "ТЕХНОЦЕНТР" (Technocentr) |
http://www.technocentre.com.ua/html/p7-r.htm | "Vector" - ein Komplex von Produktionen für die Dekontamination, den Transport, die Verarbeitung und Entsorgung von radioaktiven Abfällen aus Gebieten, die durch die Katastrophe verseucht wurden |
http://www.ic-chernobyl.kiev.ua/ekocentr.html | Staatlicher Fachbetrieb "Tschernobyl Radioökologische Center Ecocenter" |
http://news.bbc.co.uk/hi/russian/news/newsid_4937000/4937306.stm | Seit von BBC über den 20. Jahrestag der Katastrophe |
http://jjg.com.ua | Diese Seite widmet sich der „Tschernobyl 2“ |
http://www.chornobyl.in.ua/ | Web Site über die Sperrzone von Tschernobyl |